Aktuelles 2025

Am Dienstag und Donnerstag findet um 18.00Uhr in der St.Marien-Kirche regelmäßig das Friedensgebet statt, in dem an die Opfer Ukraine-Krieges gedacht und für die Rückgewinnung des Friedens gebetet wird.

Freiwilliges Engagement ist vielerorts nötig. So wie in unserer Gemeinde und in der Gesellschafft. Junge Menschen tun dies auch im Rahmen eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr. Aus dem Kreis unserer Pfadfinder bringt sich nun Elisabeth Lange ab September 2025 ein. Und dies nicht gleich um die Ecke, sondern in Iringa/Tansania. Das Berliner Missionswerk, eine anerkannte Organisation im interkulturellen Austausch und bei sozialen Projekten, begleitet die Freiwilligen. Aufgenommen in der Diözese Iringa wird der Einsatz in einem Kindergarten erfolgen. Als Gemeinde werden wir das Projekt sowohl mit Gebeten wie auch finanziell unterstützen. Über Spenden für das soziale Jahr von Elisabeth würden wir uns sehr freuen. Über die Tätigkeit und ihre Erfahrungen in Tansania werden wir regelmäßig informieren. Wer mehr über das Berliner Missionswerk erfahren möchte: Drück mich! Weitere Hinweise zum Freiwilligen sozialen Jahr gibt es auch unter: Drück mich!

Aus dem Gemeindekeller ins Quartierstreff: Das Diakonische Werk MOL hat das Projekt Wohnen+ in der Landhausstr. 8 fertiggestellt. Auch der Quartierstreff in der ehemaligen Bonhoeffer-Kapelle ist nun nutzbar. Für uns bedeutet das den Umzug unserer Gottesdienste. Ab dem 04.05.2025, Miserikordias Domini, 09.00 Uhr können wir unseren Gottesdienst wieder im neuen/alten Ort feiern. Begleiten wird uns dabei unser Kirchenchor.

Filmabend, zum Bauernkrieg mit der Person Thomas Müntzer am Dienstag, 27. Mai 2025, 18.30 Uhr.

Rückblick:

Filmabend Einführung Pf. TKuhn ©TRitter

Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers gab es am 09. April 2025 einen Filmabend im Gemeindesaal. Pfarrer Tilmann Kuhn führte kurz in die Thematik ein und anschließend konnten wir das Wirken Bonhoeffers im Film erleben. Weiterer Bilder sehen Sie hier: Drück mich!

Gemeindasaal „wunderbar gemacht“ und dekoriert. ©TRitter

Weltgebetstag der Frauen 2025 am 7. März 2025, 15 Inseln im Südpazifik – von uns aus gesehen am anderen Ende der Welt gelegen-, blaugrünes Wasser, Palmenstrände, farbenprächtige Vegetation, ein Paradies, das sind die Cookinseln. Bedroht durch den Klimawandel, zerstörerische Zyklone und den Tiefseebergbau. Dennoch haben die Frauen der Cookinseln ihrer Gottesdienstordnung den Titel „wunderbar geschaffen“ gegeben. Ich bin wunderbar! Wer sagt das von sich selbst? Noch gilt es im Allgemeinen als anmaßend, sich selbst zu loben. „Eigenlob stinkt“ sagt eine unserer Redewendungen. Aber der Beter von Psalm 139 traut sich das zu sagen: “Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin,…“. Frau Hilbert und ein Team von Unterstützerinnen hat uns mitgenommen. Nach dem informativen Gottesdienst konnten wir uns an vielerlei Leckereien stärken. Weitere Bilder sehen Sie hier: Drück mich! Wer sich darüber hinaus für das Thema Weltgebetstag interessiert, die offizielle Homepage des Weltgebetstages finden Sie hier: Drück mich! Im nächsten Jahr wird der Weltgebetstag durch Frauen aus aus Nigeria gestaltet: „I will give you rest: come“